Pflanze des Monats: Rot- Eiche – Quercus Rubra
Merkmale:
- bis zu 35m hoher, stattlicher, sommergrüner Laubbaum
- Blätter sind 10-25 cm lang, 10 cm breit und haben einen ovalen Umriss, recht groß und spitz gelappt
- Eicheln sind breit eiförmig in einem sehr flachen Becher
- Herbstfärbung nur bei sehr jungen Bäumen auffallend rot, bei älteren Bäumen ungleichmäßig gelblich–/braun
- Blütezeit: von Mitte Mai bis Anfang Juni
- Krone im jungen Stadium kegelförmig, später breit verzweigt
- junge Bäume haben eine glatte graugrüne Rinde, im höheren Alter dann eine geplatzte dünnschuppige Borke
Verbreitung:
Die ursprüngliche aus dem östlichen Nordamerika stammende Rot- Eiche ist seit dem 17. Jahrhundert in Europa eher als Zierbaum angepflanzt worden. Mittlerweile ist sie wegen ihres wertvollen Holzes in ganz Europa verbreitet und spielt in der Forstwirtschaft eine große Rolle.
Besonderheiten:
Die Amerikanische Rot-Eiche (so wird sie offiziell genannt), kommt mit den veränderten Klimabedingungen in Europa sehr gut zurecht. Sie ist gegenüber einheimischen Eichenarten weniger anspruchsvoll an den Boden. Sie wächst sehr rasch, verträgt Spätfröste und hält auch länger anhaltende Trockenperioden aus. Das Holz ist schwer, hart und haltbar, ähnlich dem Holz unser heimischen Arten.